Im Jahr 2014 entwarf Isabell Fringer als freie Mitarbeiterin der Bertron Schwarz Frey GmbH gemeinsam mit Team die Ausstellungsarchitektur des Firmenmuseums. Die zehn Themenfelder – von Planetarien bis zur optischen Lithographie – gliedern sich in klar ausdifferenzierte Ausstellungsbereiche. Optische Technologien, Verfahren und Geräte werden durch zahlreiche Exponate wie Mikroskope und Ferngläser zum selbst Ausprobieren näher gebracht.
Die Ausstellung schlägt den Bogen von der Gegenwart in die Vergangenheit: von den modernsten Geräten der Medizintechnik über historische Objekte aus der Geschichte der Optik.
In intensiven Workshops gemeinsam mit dem Kunden wurden die Themenfelder sowie die Präsentationsmöglichkeiten der jeweiligen Technologien und Informationen erarbeitet. Die Ausstellung setzt bewusst auf sehr unterschiedliche Vermittlungsformen. Hands-On Formate und mediale Erweiterungen erlauben es dem Besucher die Faszination Optik hautnah zu erleben.
Für detaillierte Informationen besuchen sie die Webseite der Carl Zeiss AG.